DaZ
Spracherwerb
und
Integration
Dokumentation
Aktuelle Fortbildungen
eLearning
DaZ und Interkulturelles Lernen an GS und MS
DaZ und Interkulturelles Lernen an FöS
Spracherwerb und Berufsintegration an BS
DaZ und Interkulturelles Lernen an RS
DaZ und Interkulturelles Lernen am Gy
Grundlagen
Wie kommen die Schüler an?
Lebenssituation des Schülers
Schulrechtliches
Wichtige Begriffe zum Ausländerrecht
Wichtige Begriffe im Asylverfahren
Flucht und Traumatisierung
Anregungen für die ersten Schultage
Wie begegnen wir ihnen?
Willkommenskultur
Regeln und Rituale
Würdigung der Sprache
Interkulturelle Kommunikation
Spielend neuen Umgang lernen
12 goldene Regeln
Wie lernen sie deutsch?
Spracherwerb
Leitfragen
Lernersprache
Alphabetisierung
Wortschatz
Funktionale Grammatik
Generatives Schreiben
Hinweise
Wie unterrichten wir sie?
Hören Sprechen Lesen Schreiben
Lebensnahes Lernen
Handlungsorientierung
Differenzierung
Vorbild Lehrersprache
Wortschatzarbeit
Sprachsensibler Fachunterricht
Textentlastung
Language Awareness
Schularten
Grundschule
Vorkurs Deutsch
Deutschförderklasse
Deutschförderkurs
Übergangsklasse
Mittelschule
Deutschförderkurs
Übergangsklasse
Deutschförderklasse
Realschule
SPRINT
Gymnasium
Überblick
Individuelle Förderung
Berufsschule
Zweijähriges Beschulungsmodell
Zusammenarbeit zwischen DaZ- und Praxislehrkräften
Jugendliche ohne Ausbildungsplatz
Prinzip der Sprachförderung
Berufssprache Deutsch
Förderschule
Förderdiagnostik
Unterricht
Unterstützung
Literatur
Institutionen
Ehrenämter
DaZ / DaF im Web
Online-Übungen
Fortbildung
Dokumentation
Werteerziehung
Tagung 10 / 2016
Aktuelle Fortbildungen
eLearning
DaZ und Interkulturelles Lernen an GS und MS
DaZ und Interkulturelles Lernen an FöS
Spracherwerb und Berufsintegration an BS
DaZ und Interkulturelles Lernen an RS
DaZ und Interkulturelles Lernen am Gy
Suche